Unsere Vorgehensweise beginnt mit einer Bestandsaufnahme Ihrer IST-Situation.

Schritt 1

Sie lernen uns und wir Sie kennen. Sie verstehen unserer Arbeitsweise, wir verstehen, wo Ihre Herausforderungen liegen. Dass wir verstanden haben, wo der „Schuh“ drückt, stellen wir mit einem ausführlichen De-Briefing sicher.

Schritt 2

Gemeinsam formulieren wir den groben Projektscope, die Vorgehensweise und legen den Personenkreis fest, der für Bestandsaufnahme und Konzeption relevant ist und eingebunden werden soll.

Schritt 3

Mit Hilfe von sog. „Brown-Paper“-Workshops und unter Einbeziehen Ihrer wichtigsten Schlüsselpersonen aus Vertrieb und Marketing bilden wir den Kernprozess ab. Wir leiten das Projektteam moderativ an und arbeiten gemeinsam die Schwachstellen und Handlungsfelder heraus.

Schritt 4

Wir formulieren eine Zustandsbeschreibung und Maßnahmen, wie die Schwachstellen beseitigt und strukturelle, organisatorische oder prozessuale Veränderungen das Erreichen der Wachstumsinitiative sicherstellen können.

Schritt 5

Je nach Projektdauer: Projekt-Sprints mit zweiwöchentliche Zwischen-Stati, in denen der/die Projektleiter den Projektstatus dem Auftraggeber (GF) präsentieren, begleitet von kurzen FAQ-Sessions

Schritt 6

Sofern sinnvoll, werden simultan zum Projektverlauf Trainingsmaßnahmen durchgeführt, die den Wissenstransfer und das Einüben neuer Vorgehensweisen, Methoden und Techniken schon während des Projekts sicherstellen.

About Us

Unsere Methodik.

Wir sind der festen Überzeugung: „live und unplugged“ zieht Veränderung nach sich! Unser oberstes Ziel ist die Akzeptanz bei denjenigen, die während und nach Projektende die Maßnahmen durchführen und Instrumente nutzen werden. Diesen Personenkreis und die Akzeptanz erreichen wir durch Ansprache, Dialog und Austausch auf Augenhöhe  – unabhängig von Hierarchieebene, Funktionsgrad oder Betriebszugehörigkeit.

Wen sprechen wir mit unserem Angebot an.

Gesellschafter

die gerade ein Unternehmen gekauft haben und den „Fitnessgrad“ des Neuerwerbs wissen wollen.

Eigentümer & Geschäftsführer

die das Gefühl haben, dass in der Marktbearbeitung nicht alles rundläuft.

Vetriebsverantwortliche

die zwischen dem aktuellen Leistungsniveau und Vorhaben oder Planungsziel Defizite sehen.

Portfolio-Manager

denen die Ressourcen (oder Ansätze) fehlen, um der Marktbearbeitung in den betreuten Portfoliounternehmen neuen Schwung zu verleihen

We deliver expertise

Unverbindliches Kennenlern-Gespräch

Wann ist es sinnvoll?

  • Es fehlt an einer belastbaren Marktbearbeitungsstrategie und Umsetzungsplanung
  • Die Umsatz- oder Ergebnis-Forecasts in Ihrem Unternehmen werden immer wieder verfehlt

  • Die Wachstumsquote und/oder Ergebnisqualität soll gesteigert werden, aber die hierfür geeigneten „Hebel“ sind noch nicht ganz klar

  • Wenn Ihrer Einschätzung nach das Wachstum derzeit NICHT über einen systematischen Sales-Funnel generiert wird

  • Wenn Ihr Bauchgefühl Ihnen sagt, dass die Vertriebsprozesse nicht gut funktionieren (manchmal melden Ihnen das auch Kunden zurück – oft unverblümt)

  • Bei Klumpenrisiken (der derzeitige Umsatz hängt an 2-5 Key-Accounts) oder  großem Leistungsgefälle im Vertrieb

  • Sie das Gefühl haben, dass die Umsatzprognosen eher auf „Hoffnung“ als auf konkreter Planung basiert und Ihnen Steuerungsmaßnahmen fehlen

  • Wenn Sie regelmäßig (oder nie) zwischen Marketing und Vertrieb schlichten müssen

  • Sie zwar ein tolles Info-Memorandum gelesen und Mgmt-Präsentationen gehört haben, Ihnen aber Zweifel über die internen Wachstumsmöglichkeiten (Fitness-Grad) bleiben

Lernen Sie uns kennen.

Wir freuen uns Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen zu lernen.